Hallo, ich würde auch mal meine Verbesserungsvorschläge zu dem vielversprechenden Addon vorbringen:
Großes Lob möchte ich für die vielen fahrzeugseitigen Funktionen vorbringen, insbesondere das FIS und die Abfertigungsmodi sind mit den vorhandenen Mitteln gut umgesetzt, auch das Fzg selbst vermittelt grafisch und akustisch ein stimmiges Bild.
Störend ist leider die Lautstärke einzelner Sounds: Der Fahrmotorlüfter ist innen wie außen viel zu laut, dieser ist in Realität eher dezent zu hören.
Beim Sander könnte man meinen, dass das Sandfallrohr direkt in den Führerstand mündet , also kann ich meinen Vorrednern zustimmen, das ist vieeeel zu laut.
Während die Beschleunigungsleistung relativ gut an die Realität heranreicht, verfehlt die Bremsleistung diese leider ziemlich eindeutig. Dabei ist bei der E-Bremse zu beobachten, dass sich der Bremsweg nur wenig verkürzt, wenn ich statt in Stufe 7 in 11 Bremse. Fakt ist, dass die Kiste wirklich nicht gut bremst, aber so schlecht wie im Simulator bei weitem nicht. Hier solltet ihr bitte nochmal nachjustieren.
Bei der Blendingbremse fällt auf, dass diese zu schwach ist und zu langsam anlegt, also eher blendet als bremst..
So muss man eigentlich immer bis zur 11 oder VB aussteuern, um eine realistische Betriebsbremsung hinzubekommen.
Selten kommen da bei mir in hohen Bremsstufen Quietschsounds - soll das so randomisiert sein?
In der Realität zischt es leise jedes Mal, wenn die Blendingbremse anlegt, verstärkt, oder löst, das ist außen besser als innen zu hören. Außerdem vermisse ich noch die Anfahrverzögerung mit dem leisen Zischen der pneumatischen Bremse.
Schön wäre es, wenn man noch den typischen Anhaltesound an verschieden starke Bremsungen anpasst, momentan wird ja immer die selbe Tonspur abgespielt. Die passt übrigens von der Geschwindigkeit nur dann wirklich, wenn ich bis in die VB ziehe...