5zoll-freund 0 Share Posted December 22, 2007 Hallo Eisenbahnfreunde! Die mitgelieferte E-Lok ist bei mir fast nicht hörbar. Wenn ich solo mit ihr fahre, hört man nur ein minimales Abrollgeräusch aber eigenlich kein Motorsound. Ein Fehler im Add-on oder ist bei meiner Installation etwas schiefgelaufen? Quote Link to comment
zahnpabst 0 Share Posted December 22, 2007 Sind Deine Soundeinstellung auf maximal ? Quote Link to comment
5zoll-freund 0 Author Share Posted December 23, 2007 Sind Deine Soundeinstellung auf maximal ? Hallo, die Soundeinstellungen sind alle am rechten Anschlag, andere Loks (z.B.die V36 von GR, die jetzt bei mir in Köpenik fährt) hören sich an wie immer. Dreht man den Lautstärkeregler am Computer sehr hoch, fällt einem die Kaffetasse aus der Hand wenn man das Signalhorn der E-Lok betätigt. Daran liegt es also sicher nicht. Man kann schon ein gewisses Fahrgeräusch hören, aber im Vergleich mit den Umweltgeräuschen der Simulation und dem Signalhorn ist die Lok wie "superschallgedämmt". Quote Link to comment
BahnJan 0 Share Posted December 23, 2007 Hallo, die Soundeinstellungen sind alle am rechten Anschlag, andere Loks (z.B.die V36 von GR, die jetzt bei mir in Köpenik fährt) hören sich an wie immer. Dreht man den Lautstärkeregler am Computer sehr hoch, fällt einem die Kaffetasse aus der Hand wenn man das Signalhorn der E-Lok betätigt. Daran liegt es also sicher nicht. Man kann schon ein gewisses Fahrgeräusch hören, aber im Vergleich mit den Umweltgeräuschen der Simulation und dem Signalhorn ist die Lok wie "superschallgedämmt". Moin die Lok war auch nicht sehr laut. Die Tatzlager waren auf 25 kmh und hohes Drehmoment abgestimmt. Da kam aus dem Motor nicht mehr raus, als ein tiefes, sonores Brummen. Daher auch der Name: Bulle. Dafür musste sich bei dem Pfiff jeder Verkehrsteilnehmer erinnert fühlen, dass da ein großer Haufen Eisen angerollt kommt. Wenn Dir die Kaffetasse dabei aus der Hand gefallen ist, ist uns das gelungen Große Lüfter gabs auch nicht, weil die Lok keine Trafanten hatte, diese nützen bei Gleichstrom bekanntlich nicht viel. Als gabs Brummen, Rollen und GANZ LAUTEN PFIFF Gruß, Jan Quote Link to comment
5zoll-freund 0 Author Share Posted December 23, 2007 Moin die Lok war auch nicht sehr laut. Die Tatzlager waren auf 25 kmh und hohes Drehmoment abgestimmt. Da kam aus dem Motor nicht mehr raus, als ein tiefes, sonores Brummen. Daher auch der Name: Bulle. Dafür musste sich bei dem Pfiff jeder Verkehrsteilnehmer erinnert fühlen, dass da ein großer Haufen Eisen angerollt kommt. Wenn Dir die Kaffetasse dabei aus der Hand gefallen ist, ist uns das gelungen Große Lüfter gabs auch nicht, weil die Lok keine Trafanten hatte, diese nützen bei Gleichstrom bekanntlich nicht viel. Als gabs Brummen, Rollen und GANZ LAUTEN PFIFF Gruß, Jan Hallo Jan, danke für die Info, ich hatte schon überlegt ob ich einen anderen Sound einsetze... Jetzt bleibt alles wie es ist. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.