domi5599 0 Share Posted January 2 Hallo, ich besitze seit kurzem das dritte Szenariopack für den TS und probiere mich aktuell an den LED-Zuglaufanzeigen. Mittlerweile sind mir einige Fragen aufgekommen. Danke für die Mithilfe Kann ich mehrere Orte im Laufweg angeben oder immer nur einen Zwischenhalt? Lässt sich die Liste modifizieren, um mögliche Orte auszutauschen? Der Rahmen + Wagensymbol und die Wagennummer lassen sich nicht fehlerfrei einfügen. Wie muss das Schema konkret aussehen (bin dem Schema im Handbuch gefolgt) ? Der im Handbuch angebende WRmz134 ist bei mir nur in der KI-Variante enthalten. Laut Handbuch sollte dieser aber auch als normaler Wagen enthalten sein? Quote Link to comment
BigBenjy 83 Share Posted January 2 Hallo Domi, immer wieder schön zu sehen, wenn solche Details angenommen werden Es kann pro Slot in der Fahrzeugnummer genau ein Ort angegeben werden. Es wäre für eigene Basteleien denkbar ein Texturfeld mit zwei Orten zu beschriften, wenn das gewollt ist. Eine Liste von Zwischenhalten kann nicht angegeben werden, da individuell beschriftete Lauftexte vom Train Simulator Classic nur sehr begrenzt unterstützt werden. Die Orte sind mit den Beschriftungsbuchstaben in einem "Named Texture Set" Blueprint verknüpft, das Ganze liegt im Wagenordner TrainTeamBerlin\TTB_IC-Wagne01\Wagons. Da kann das Blueprint auch bearbeitet werden. Da auch der Zeichensatz limitiert ist, wird es wohl auf den Austausch von Orten hinauslaufen (wobei bei Szenarien dann ggf andere Beschriftungen auftreten, als vom Szenarioautor gewollt). Das Schema im Handbuch sollte zum Ziel führen. Ist das nicht so, nenne bitte das genutzte Fahrzeug und seine Nummer und zeige einen Screenshot des Ergebnisses. Stimmt, da hat das Handbuch einen Fehler. Die Spielerversion des WRmz134 steht auf der Liste für weitere Szenariopack-Updates, die aktuell aber nicht mit hoher Priorität umgesetzt werden. VIele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
domi5599 0 Author Share Posted January 2 Hey, danke für die Antwort. Macht einfach mehr Spaß, wenn die Laufanzeige auch etwas anzeigt. Alles klar dann muss ich mich beschränken Hab die Datei gefunden, da kann ich also bei Bedarf Orte auswechseln Zu Punkt 3 habe ich einen Screenshot erstellt, den ich hier aber nicht anhängen kann. Muss ich vorher einen Anhang hier irgendwo erstellen? Schade, aber ist dann halt so. Quote Link to comment
BigBenjy 83 Share Posted January 2 vor 3 Stunden schrieb domi5599: Zu Punkt 3 habe ich einen Screenshot erstellt, den ich hier aber nicht anhängen kann. Muss ich vorher einen Anhang hier irgendwo erstellen? Bitte nutze dafür einen externen Bilderhoster wie abload.de, danke. VG Benjamin Quote Link to comment
domi5599 0 Author Share Posted January 3 Hey, sollte hierrüber sichtbar sein: https://ibb.co/s2gcVV5 Quote Link to comment
BigBenjy 83 Share Posted January 4 Danke für das Bild, Domi. Was genau ist aus deiner Sicht nicht fehlerfrei eingefügt bzw. was hättest du anders erwartet? Für mich sieht das auf den ersten Blick gut aus. Viele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
domi5599 0 Author Share Posted January 4 Hey, die Position irritiert etwas, da die ja sonst eher mittig ist, aber im TS geht das wohl nur so. Scheint aber so jetzt zu funktionieren. Danke! Quote Link to comment
BigBenjy 83 Share Posted January 5 Gern. Ich kenne die IC-ZZA mit linksbündigem Text, die Zwischenhalte in kleinerer Schrift, so wie etwa hier: https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Zugzielanzeiger/30315/elektronischer-anzeiger-an-einem-ic-wagen-der.html Daran ist auch die Umsetzung in Railworks angelehnt. Viele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.