Facebook youtube
Jump to content
TrainTeamBerlin

All Activity

This stream auto-updates

  1. Earlier
  2. Ich schau mal, was sich da machen lässt Viele Grüße, Benjamin
  3. Danke für die Nachricht, dann noch eine kleine QoL wenn du schon dabei bist. Die Strecke S25 Südast lässt sich mit keinem Schlagwort weder im QD noch unter Standart finden, egal was man eingibt wie z.B. "S25" - "Südast" - "Berlin" oder "Die Baureihe" es ist also immer umständlich die Strecke zu finden.
  4. Hallo Don, nein, die sollte da natürlich nicht auftauchen - da ist ein Haken in den Consists falsch gesetzt, kommt auf die Todo-Liste. Viele Grüße, Benjamin
  5. Hallo, mir ist aufgefallen das im QD die BR475 KI ohne Bild auftaucht. Muss eine KI Version überhaupt in der QD Liste erscheinen? Gruß Don
  6. Hallo, es ist ja oben aufgelistet, welche Varianten umgesetzt werden sollen - da es im Addon nur um die Serienzüge gehen soll, sind die kristallblauen Züge nicht dabei. Diese gab es nämlich unter den Prototypen/der Vorserie. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die in einem separaten Addon auch mal für den TrainSim nachfolgen. Die Prototypen würden die Modellvielfalt für ein Addon allerdings sprengen, insofern konzentrieren wir uns lieber erstmal auf die unterschiedlichen Ausführungen der Serienzüge und stellen die möglichst umfassend dar Viele Grüße, Benjamin
  7. Wird auch die Kristallblaue Lackierung zu sehen sein?
  8. Nein, die Liste wird erst kurz vor/mit Veröffentlichung der Folgeversion bekannt. Das nächste Addon wird bekanntlich die Ringbahn von Jan, für welche wir die BR483/484 beisteuern. Viele Grüße, Benjamin
  9. Danke sehr, der Patch hat wunderbar funktioniert. Gibt es schon eine Liste was der kommende Patch beinhaltet? Auch wäre es schon wenn man das bestehende Netz erweitert durch weiteren Addons, so das man ein ganzen Streckennetzt dann hat.
  10. Hallo Mika, da wird sich der @icetea2202 über die lieben Worte freuen! Der 3d-Modellbau selbst ist allerdings nur ein kleiner Teil eines eigentlichen Addons: das Modell möchte animiert, beleuchtet und überhaupt in den Simulator gebracht werden. Dann folgt die Inbetriebnahme, es möchte die Fahrphysik nachgebildet werden, das Fahrzeug ist zu vertonen, sämtliche Funktionen umzusetzen von der Türbedienung bis zum IBIS samt sämtlicher Zugziele und Ansagen. Szenarien bauen, Dokumentation schreiben, Installationsroutine, und und und.. Zudem wollen wir ja nicht nur eine Version des Fahrzeugs umsetzen, sondern beide Fahrzeugserien in verschiedenen Zuständen darstellen. Auch gilt die im ersten Beitrag des Themas genannte Arbarbeitungsreihenfolge - in diesem Sinne sind wir von einem Release tatsächlich noch ganz schön weit entfernt... Viele Grüße, Benjamin
  11. Hallo Don, danke für die Rückmeldung. Das Treffen des optimalen Haltepunkts am Anhalter Bahnhof ist in der Tat ein Knackpunkt bei diesem Szenario und eine Eigenheit des Simulators, schön, dass das aber geklappt hat. Das Szenario habe ich mir gerade noch einmal angesehen - bezüglich des "Bestimmungsorts" ist tatsächlich noch ein Übeltäter verbaut gewesen, der einen Halt verlangte, wo nur eine verdeckte Überwachung stattfindet. Wird Teil des nächsten Updates werden. Vorab kann gern auch direkt hier der Anhang geladen werden: bba0292d-6c2d-4ba5-b086-7b0eeee6a23c.zip Der Inhalt des Ordners gehört nach ..\Steam\steamapps\common\railworks\Content\Routes\75d78d9a-9218-492c-822a-8f46580e77ab\Scenarios\bba0292d-6c2d-4ba5-b086-7b0eeee6a23c - überschreiben von Dateien zulassen, wenn gefragt wird. Viele Grüße, Benjamin
  12. Krass, wie gut manche Menschen mit Blender etc umgehen können. Ich habe es auch mal für mich ausprobiert. Ich habe großen Respekt vor jedem der realistische Sachen und nicht nur low poly, wie ich, herstellen kann. In meinem Auge sieht das Modell ziemlich fertig aus. Was muss denn noch geschehen, bis der Zug erscheint. Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht nerven, sondern die technischen Schritte verstehen. LG Mika
  13. Hallo, ich habe das gleiche Problem wie der Threadersteller, allerdings konnte ich das mit den öffnen der Türen verhindern indem ich nicht zu dich an der Haltetafel bei Anhalter Bahnhof gehalten habe. Leider kann ich aber trotzdem das Szenario nicht erfolgreich abschließen, da lt. Missionslog ich zwar 9 von 9 Fahrgäste aufgenommen habe, überall war der Hacken auch drin, aber ich hab wohl an 0/1 Bestimmungsort nicht gehalten! Hab das jetzt schon 10x versucht, wie kann ich diese Mission erfolgreich beenden? Und was hat es mit den Bestimmungsort auf sich? Gruß Tom
  14. Hallo, wie in der Bestätigungsmail geschrieben, finden sich Download und Seriennummer im persönlichen Shop-Konto unter "Sofortdownloads". Viele Grüße, Benjamin
  15. Ich habe das S-Bahn spiel hier auf TrainTeamBerlin gekauft und bei der installation fragt er mich nach der seriennummer wo finde ich die bzw wie installiere ich es denn ??
  16. Moin! Ich nutze mal einfach den Bestands-Thread hier, um meine Entwickler-Propaganda mit Euch zu teilen . Neben dem richtigen S-Bahn fahren habe ich wieder etwas Zeit für meine Projekte gefunden. Zum Projekt der Baureihe 480 gehört natürlich auch das Entwickler-Tagebuch. Die Entwicklung der Baureihe geht tatsächlich bis ins Jahr 2020 zurück als ich aus freien Stücken selbst angefangen hatte das Fahrzeug nachzubauen. Im heutigen Beitrag sind die ersten Bilder der Entwicklung von der Fahrzeug Außenseite zusehen sowie die letzten als sozusagen - krassen Kontrast und so. So, es geht los mit dem Wagenkasten von vor drei Jahren: ... Aber damals war schon der Fokus auf Details: Vor zwei Jahren sah es dann schon so aus: und gerendert so: Zum Thema Drehgestell auch noch ein Bild aus den ersten Tagen seiner Existenz: Das Bild entstand ungefähr im Juni 2022. Auf dem Bild zusehen ein fast finaler Zustand, aber eben auch noch fast. Der Knaller kommt noch ... Was den TS angeht bin ich aktuell noch eine absolute Niete - ich hab noch nicht die Zeit gehabt mich groß mit dem Blueprint Editor auseinander zu setzen. Allerdings konnte ich einen Mini Erfolg für mich feiern, als ich den 480er als Static Object erfolgreich importieren konnte so als Laie. Und weil ich die S25 im TS ganz schön finde (in der Realität fahr ich aber lieber S1 ) hab ich die Karre mal in Hennigsdorf hingesetzt. Weil ich eben jemand bin, der auf wirklich viele Details achtet und diese gerne umsetzt, hier ein Paradebeispiel davon: Der Unterschied liegt in den Farben, das eine sind BVG Farben, das andere sind Reichsbahn Farben. Hier haben wir mal ein Generationen-Treffen. Die beiden sehen schon ganz niedlich aus so nebeneinander . So und auf diesem Bild kann man den Mental-Breakdown wunderbar erkennen. Die Teufel steckt im Detail, der Wagenkasten war ein wenig zu lang, was zur Folge hat, dass ich das gesamte Außenmesh, Innenräume etc teilweise neu gebaut habe. Es war eine Sau-Arbeit, aber das war ich dem Modell schuldig. Auf dem ersten Bild die Unterschiede in seitlicher Ansicht, anschließend ein Bild auf dem die umgebauten Stellen des Wagenkastens eingefärbt sind.... Aber, keine Sorge, das war alles noch bevor wir das Fahrzeug angekündigt haben! So! Und nun zum krönenden Abschluss ..... So! Das war's heute von mir! Bis zum nächsten Mal! Viele Grüße, Nick
  17. Hallöchen! Heute geht es weiter mit dem .... Trommelwirbel!!!1111elf .... Führerraum . Bissl Text dazu: Der Führerstand entstand zu Beginn aus mehreren einzelnen Fotos und Abmessungen, später dann ein teilweiser Neubau durch 3d Scans. Ich persönlich durfte das Fahrzeug vor kurzem in real fahren und muss sagen, die Umgewöhnung viel mir nicht einfach, gerade beim Bremsen und - es wirkt alles, weil es auch so ist, viel klobiger und größer. Bei der Baureihe 481 sitzt man in seiner Kleiderkammer während man beim Neubauzug in einer 1-Zimmer Wohnung sitzt. Das soll jetzt nicht dramatisch klingen, nur meine persönliche Meinung am Rande, aber - es ist ein schönes Fahrzeug und alles in einem ein deutlicher Fortschritt zu den Bestandsfahrzeugen. So und jetzt zu den Bildern. Wir beginnen bei einem Schnitt als Bild. Rechts sind die Anfänge des Modells vom Cab zu erkennen, klar noch nix finales. Ein Blick auf einen der zahlreichen 3d Scans in grober Auflösung: Die ersten voll ausgebauten Entwürfe entstanden. Hier zu sehen der Schrank hinter dem Tf-Sitz, links. Wir springen etwas weiter, zu einem etwas aussagekräftigerem Zustand. Es hat mir zu sehr in den Fingern gejuckt als das ich länger warten konnte - das Pult. Ich hab begonnen es zu bauen, bevor der Rest fertig war, aber das war der Motivationsschub auch den Rest vom Cab in kurzer Zeit fertig zu bauen, um ein sauberes Bild zu erhalten. Hier das Cab im ersten Entwurf mit Materials: Der ZBS Tacho und Zugdateneinsteller im Detail: .... ein fast einwandfreier und finaler Zustand - festgehalten als Screenshot. Wie gut, dass ich immer welche mache Erwähnenswert - da hab ich mir richtig viel Mühe gegeben - sind die tausende Nieten an der Schrankwand hinter dem Tf-Sitz. Ich weiß nicht warum, aber das wird schon seine Gründe haben, warum das so, naja, charakteristisch aussieht. Soooo und zu guter Letzt drei finale Renderbilder. Viel Spaß beim Anschauen. Bis dann! Viele Grüße, Nick
  18. Hallo André, der Gedanke zu 481-Szenarien für das Addon "Mitten durch Berlin" existiert auch bei uns. Wer uns kennt, weiß auch, dass so ein Zusatzpaket nicht ohne neues Material und Funktionen auskommt In diesem Sinne gibt es einige spannende Vorarbeiten, die aber leider noch keinen massentauglichen Umsetzungsstand erreicht haben und gegenüber anderer Projekte aktuell etwas hinten angestellt sind. Bis sich das ändert, bieten die üblichen Szene-Anlaufpunkte auch schon erste Szenarien für die Gesamt-S25 Viele Grüße, Benjamin
  19. Hallo Benjamin, wäre ja auch mal chic, wenn man die 481 auch mal auf der kompletten S25 fahren könnte. Als "Mitten durch Berlin"-Inhaber finde ich dann den zusätzlichen Südast so ein bisschen über... Über ein paar schöne Komplett-Szenarien würden sich sicherlich viele freuen.... LG André
  20. Hallo Mika, der "Südast" gehört als Zugabe grundsätzlich zum 481-Fahrzeugaddon, das aber unabhängig von der S25 "Mitten durch Berlin" zu haben ist. Viele Grüße, Benjamin
  21. Hallo lieber Benjamin! Vor einiger Zeit sagtest du mal, dass man die Baureihe 481 auch ohne Strecke erwerben können wird. Ich besitze derzeit bereits die komplette Strecke der S25 und frage dich deshalb, wo ich den Zug auch ohne Strecke erwerben kann. Ein Link währe sehr hilfreich. Liebe Grüße Mika
  22. Gern. Ich kenne die IC-ZZA mit linksbündigem Text, die Zwischenhalte in kleinerer Schrift, so wie etwa hier: https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Zugzielanzeiger/30315/elektronischer-anzeiger-an-einem-ic-wagen-der.html Daran ist auch die Umsetzung in Railworks angelehnt. Viele Grüße, Benjamin
  23. Hallöchen! Es geht weiter mit der Vorstellung des 3d Modells. Heute berichte ich darüber, wie der Innenraum entstanden ist. Auch hier ist es so wie beim Wagenkasten: ich bin oft raus gefahren, zum Nachmessen, Fotos machen und 3d Scans erstellen. Aber seht selbst ! Es geht los mit dem ersten Entwurf der Seitenwand, Türvoute und Deckenvoute: Ein schneller Ausflug zu den 3d Scans: Etwas später konnte sich das Ergebnis schon blicken lassen: Mit dem Zwischenstand war ich zufrieden und im nächsten Schritt folgten schon die ersten Sitzreihen: ... und jetzt in Farbe: Auch auf der anderen Seite sollte es schön aussehen: Als Querschnitt mal die Ansicht der neu dazu gekommenen Klappsitze: Auch hier gilt: Wir lieben Details: So und dann sind wir schon fast beim Ende, hier ein Schnitt vom Mittelwagen: So und nun ein weiter Sprung in die zuletzt aktuellsten Entwicklungsstände: Zum Schluss ein paar schöne Renderbilder, viel Spaß beim Anschauen ... und nochmal eine Ergänzung für diejenigen, die aus dem Entwicklerbereich kommen. Hier ein Bild von der Textureaufteilung im Innenraum, den Mittelwagen habe ich jetzt nicht mit dazu genommen, weil der ähnlich aufgebaut ist wie die Spitzenfahrzeuge. Bis dahin! Viele Grüße, Nick
  24. Hey, die Position irritiert etwas, da die ja sonst eher mittig ist, aber im TS geht das wohl nur so. Scheint aber so jetzt zu funktionieren. Danke!
  25. Danke für das Bild, Domi. Was genau ist aus deiner Sicht nicht fehlerfrei eingefügt bzw. was hättest du anders erwartet? Für mich sieht das auf den ersten Blick gut aus. Viele Grüße, Benjamin
  26. Hey, sollte hierrüber sichtbar sein: https://ibb.co/s2gcVV5
  1. Load more activity
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Furthermore you accept the Privacy Policy and the Terms of Use with using the forum.