BigBenjy 70 Share Posted December 31, 2022 Hallo in die Runde, heute zu Silvester zünden wir ein virtuelles Feuerwerk: neben der BR483/484 befindet sich ein weiteres Fahrzeug in der Entwicklung: der „Toaster“ BR 480 für Railworks / „Train Simulator Classic“. In monatelanger Arbeit hat Nick die Baureihe 480 bis ins Detail nachgebaut. Dafür wurden 3d-Scans vom Original angefertigt, Zeichnungsarchive eingesehen und natürlich uns das Original vor der Haustür unzählige weitere Male angesehen. Daher geht diese von Null an neu modellierte Version in ihrer Detailgenauigkeit weit über das hinaus, was es seinerzeit bei unserem für den MS Train Simulator entwickelten Modell schon zu sehen gab. Bekanntlich handelt es sich beim 480er um eine BVG-Entwicklung, die dem damals neuestem Stand der Technik entspricht: nachdem der S-Bahnbetrieb in den 1980er Jahren im Westen Berlins an BVG übertragen wurde, sollten mit dem „Toaster“ die betagten Stadtbahner abgelöst werden. Nach der Wende wurden je eine Bauserie von der BVG, aber auch von der DR beschafft. Die neuen Rahmenbedingungen führten jedoch schließlich recht zeitnah zur Entwicklung und Beschaffung der Baureihe 481. Dennoch sind die „Toaster“ bis heute im Einsatz: kürzlich für die nächsten Betriebsjahre fit gemacht und mit dem Zugbeeinflussungssystem ZBS ausgerüstet, sind sie bei Personal, Fahrgästen und Eisenbahnfreunden gleichermaßen beliebt. Im Fokus des Addons werden die beiden Lieferserien des „Toasters“ in verschiedenen Zuständen von der Auslieferung bis heute stehen: BVG-Serie, Auslieferungszustand mit Rollband DR-Serie, Auslieferungszustand mit Rollband Zustand um 2002 für beide Serien, wie die Fahrzeuge noch im Nord-Süd-Tunnel zum Einsatz kamen: LCD-Zugzielanzeige, Bündelfunk, ohne die Monitore für FASSI und ZAT-FM Zustand um 2008 für beide Serien: mit LCD-Zugzielanzeige, Spitzenlicht ohne LED, Monitore für Bündelfunk, ZAT-FM und FASSI Zustand um 2021/22 für beide Serien: mit LCD-Zugzielanzeige, LED-Spitzenlicht, ZBS-Vorrüstung (aber nur aktiver Fahrsperre), FASSI und ZAT-FM, GSM-R und den Tausch-Stromrichtern, die den Fahrzeugen ihren veränderten Klang verleihen. Eine Version mit aktiver ZBS ist im Addon nicht geplant, alle Fahrzeuge werden mit aktiver Fahrsperre ausgestattet sein. Stand heute ist die 3d-Modellierung abgeschlossen. Der nächste Schritt wird sein, die Modelle ins Spiel zu exportieren, danach startet Stück für Stück die virtuelle Inbetriebnahme. Über weitere Fortschritte und Details werden Nick und ich in diesem Entwicklungsthread von Zeit zu Zeit informieren. Es gibt kein festes Releasedatum, das angepeilt wäre - wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung in 2023. Je nach Zeitkontingent werden wir das Fahrzeug vorantreiben und perfektionieren, bis es unseren Ansprüchen im Spiel genügt. Dafür werden auch wieder einige neue Skriptmodule zu programmieren sein. Sobald wir zufrieden sind, geben wir das Paket für alle frei. Um Fragen vorzubeugen: ja, weiterhin befinden sich der Dosto-Steuerwagen der Bauart 760 sowie die BR483/484 für das Ringbahn-Addon in der Entwicklung. Priorität hat aktuell die Fertigstellung der Termin-Auftragsarbeit für die Ringbahn. Danach werden 480 und Dosto folgen, wobei die Reihenfolge der beiden noch nicht ganz feststeht: Mehr Entwicklungsdruck geht in die Dostos (dazu bei Zeiten auch wieder mehr Infos), wobei für diese auch weit mehr neue Inhalte, Features und Skript-Module zu entwickeln sind. Hingegen wird der 480 natürlich von der Vorarbeit des funktional sehr ähnlichen 481 profitieren können. Was zuerst in unseren Augen den veröffentlichungswürdigen Status erreicht, wird dann auch zuerst kommen Viele Grüße, Benjamin & Nick 1 2 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.