Tramy1 4 Share Posted December 7, 2010 Hallöchen. So, nach dem ich im Erkundungsmodus fahren kann (124 Hoffahrt frei gemacht), nahm ich mir ein KT4D, den 366 auf Linie 16. Vom Hof Köp. Einsetzen über Freiheit zum Krankenhaus Köpenick. Bis dahin kein Problem. Weiche gestellt Freiheit und Rum zum Schloßplatz (da musste ich ja auch die Weiche stellen), von da zum Krankenhaus (Gulli stellen an Freiheit und Krankenhaus nicht vergessen). Vom Krankhaus zurück Richtung Zingster Str. und an der Freiheit ist Schluss. Weiche lässt sich nicht mehr stellen Richtung Lindenstr. und überlegte, nochmals zum Schloßplatz. auch die weiche lässt sich dann nicht mehr stellen in Richtung Grünau. Nächste Weiche die sich stellen lässt, war Grünstr. und bin nochmals zur Freiheit. Weiche lässt sich nicht stellen. Auch rückwärtig (Strg bzw. Großschrift + G) nicht nach dem Passieren. Die Gulli auch nicht. Also Abgebrochen und schreibe es jetzt hier euch. Ist das euch im Erkundungsmodus so ergangen? GLG.....................Tramy1 PT37_Playerpaths.zip Quote Link to comment
Marc Beindorf 0 Share Posted December 7, 2010 Du erwartest doch jetzt nicht ernsthaft einen Support ?! Schön, daß Du die Weichen vor Dir immer fein stellst, aber um einen halbwegs störungsfreien Freifahrtsmodus zu absolvieren, mußt Du auch ab und zu mal Weichen hinter Dir stellen (Shift+G). Sonst tritt genau das ein, was Du beschreibst, nämlich die Schließung eines hinter Dir immer fein geschlossenen Kreis-Pfads. Das ist genau der Grund, warum der Erkundungsmodus deaktiviert ist. Quote Link to comment
KT4D 0 Share Posted December 7, 2010 Hallöchen. So, nach dem ich im Erkundungsmodus fahren kann (124 Hoffahrt frei gemacht), nahm ich mir ein KT4D, den 366 auf Linie 16. Vom Hof Köp. Einsetzen über Freiheit zum Krankenhaus Köpenick. Bis dahin kein Problem. Weiche gestellt Freiheit und Rum zum Schloßplatz (da musste ich ja auch die Weiche stellen), von da zum Krankenhaus (Gulli stellen an Freiheit und Krankenhaus nicht vergessen). Vom Krankhaus zurück Richtung Zingster Str. und an der Freiheit ist Schluss. Weiche lässt sich nicht mehr stellen Richtung Lindenstr. und überlegte, nochmals zum Schloßplatz. auch die weiche lässt sich dann nicht mehr stellen in Richtung Grünau. Nächste Weiche die sich stellen lässt, war Grünstr. und bin nochmals zur Freiheit. Weiche lässt sich nicht stellen. Auch rückwärtig (Strg bzw. Großschrift + G) nicht nach dem Passieren. Die Gulli auch nicht. Also Abgebrochen und schreibe es jetzt hier euch. Ist das euch im Erkundungsmodus so ergangen? GLG.....................Tramy1 Ohne worte dau sage ich jett mal nichs mer Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted December 7, 2010 Hallöchen. Nein, sonst hätte ich ja gefragt, ob es dafür eine Lösung gibt. Aber mal so nebenbei genannt, geht es nicht mit Rückstellen von Weichen, die bewegen sich dann keinen Millimeter. Weder am Schloßplatz noch Freiheit und auch nicht am Krankenhaus, keine will zurück gestellt werden. Das es mit Shift + G gemacht werden muss, weiß ich. GLG.....................Tramy1 Ps.: Habe den Erkundungsmodus wieder abgeschaltet. Quote Link to comment
Grenko 0 Share Posted December 8, 2010 Aber mal so nebenbei genannt, geht es nicht mit Rückstellen von Weichen, die bewegen sich dann keinen Millimeter. Weder am Schloßplatz noch Freiheit und auch nicht am Krankenhaus, keine will zurück gestellt werden. Die hinter Weiche wird nur angesprochen wenn Du den Richtungshebel auf "Rückwärts" stellst. Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted December 8, 2010 Die hinter Weiche wird nur angesprochen wenn Du den Richtungshebel auf "Rückwärts" stellst. Hallöchen. Ging mal während der Fahrt. Aber auch das habe ich Probiert. Extra stehen geblieben, Stück Rückwärts und Rückwärts war noch eingestellt, die Weichen Denken nicht mal dran, sich zu stellen. In Straßenbahn Berlin-Köpenick, An den Ufern von Dame und Spree geht das noch ohne Extra auf Rückwärts stellen zu müssen des Fahrtrichtungsschalter, das die Weichen nach überfahrt mit Shift+G gestellt werden. GLG........................Tramy1 Quote Link to comment
Marc Beindorf 0 Share Posted December 8, 2010 In Straßenbahn Berlin-Köpenick, An den Ufern von Dame und Spree geht das noch ohne Extra auf Rückwärts stellen zu müssen des Fahrtrichtungsschalter, das die Weichen nach überfahrt mit Shift+G gestellt werden. Das geht auch hier. Wenn allerdings erstmal ein Kreis gestellt ist, stellt sich keine Weiche mehr - weder vor noch hinter Dir. Also etwas mitdenken beim Fahren und zumindest jeden Gulli auf alle Falle hinter Dir zurückstellen. Ich hab's probiert, es geht auch mit Richtungswender auf "vorwärts". Quote Link to comment
rule84 0 Share Posted December 9, 2010 Hi ich habe noch eine Frage, Wie kann ich die Erkundung so fahren wie es kenne, ??? (MSTS). Weil sonst wäre es ja Langweilig nur die Aufgaben zufahren. Könnt Ihr mir da Helfen??? Quote Link to comment
Marc Beindorf 0 Share Posted December 9, 2010 http://www.trainteamberlin.de/forum/index....post&p=9886 oder einfach das hier herunterladen und nach "X:\Programm(e) Files\Microsoft Games\ProTrain 37" entpacken (vorher den Ordner "PATHS" im Verzeichnis der Strecke unbedingt zum Zwecke der Wiederherstellung sichern). [Achtung! Mit dem Aktivieren des Erkundungsmodus entfällt jeglicher Support-Anspruch.]: https://rapidshare.com/files/896151344/PT37-Playerpaths.zip ______________________________________________________ Admin-Edit: Datei wieder verfügbar gemacht: PT37_Playerpaths.zip Quote Link to comment
rule84 0 Share Posted December 9, 2010 Danke Marc für die Antwort alles in Grünen Bereich danke schön!!!! Quote Link to comment
Marcel0110 0 Share Posted February 22, 2012 Marc, ich danke dir für dein schnelles Entgegenkommen. Hat mich sehr gefreut, nun werde ich es gleich einmal ausprobieren. Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted March 31, 2014 http://www.trainteamberlin.de/forum/index....post&p=9886 oder einfach das hier herunterladen und nach "X:\Programm(e) Files\Microsoft Games\ProTrain 37" entpacken (vorher den Ordner "PATHS" im Verzeichnis der Strecke unbedingt zum Zwecke der Wiederherstellung sichern). [Achtung! Mit dem Aktivieren des Erkundungsmodus entfällt jeglicher Support-Anspruch.]: https://rapidshare.com/files/896151344/PT37-Playerpaths.zip Nach dem meine Uralte Kiste völlig Aufgegeben hat, alles neu. Nur diese Datei ist leider weg und auch nicht mehr Online. Kann die mir jemand Bitte zukommen lassen? Danke. Quote Link to comment
BigBenjy 179 Share Posted March 31, 2014 Hallo Tramy, nach Absprache mit Marc habe ich die Datei in seinem Beitrag wieder verfügbar gemacht. Viele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted April 1, 2014 Hallo Tramy, nach Absprache mit Marc habe ich die Datei in seinem Beitrag wieder verfügbar gemacht. Viele Grüße, Benjamin Vielen Dank. Immerhin musste ich auch "Pro Train 37" neu Kaufen, weil diese auch nicht mehr Aufzufinden war. Zum Glück hatte ich noch MSTS Grund gehabt. Ja, einfach verschwunden. Hatte irgend wann mal völlig um geräumt gehabt (Zimmer getauscht) und seit dem weg gewesen. An meinen Beiträgen ja zu erkennen, das ich das ja alles hatte. Egal, wieder da und es Funzt wieder alles. Danke nochmals. Quote Link to comment
Siggi F. 20 Share Posted April 1, 2014 Hallo Tramy, bei der Gelegenheit mal `ne Frage: Was hast Du denn jetzt für ein Betriebssystem? Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken, mir eine neue "Kiste" zuzulegen. Da es in der letzten Zeit noch etliche Strecken mit den DB-Tracks gab, habe ich mir die natürlich zugelegt. Nur damit ist mein inzwischen auch schon über 6 Jahre alter Rechner an seine Leistungsgrenzen gestossen. Nur lese ich immer wieder, dass es mit Windows 8 bzw. 8.1 Probleme mit dem alten MSTS gibt bis hin zur Unspielbarkeit. Vielleicht könnten auch andere User mal ihre Erfahrungen diesbezüglich mitteilen. Wäre nett. Viele Grüße Siggi Quote Link to comment
BigBenjy 179 Share Posted April 2, 2014 Hallo Siggi, in Sachen MSTS ist hier nicht mehr so viel los wie anderswo, insofern wird es nur wenige Mitleser geben, die den MSTS unter Win8 (bzw. überhaupt noch) zu laufen haben. In der Win8-Frage empfehle ich dieses Thema bei tssf oder das GR-Forum. Viele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
83 Wendenschloß 0 Share Posted April 5, 2014 Hallo Siggi, ich stand und stehe immer noch vor dem Problem, dass MSTS unter Win 8 /8.1 nicht mehr läuft... (siehe hier: http://www.trainteamberlin.de/forum/index....showtopic=1449). Habe MSTS und PT37 aber noch auf dem anderen PC mit Win 7 am Laufen (NVidia/Intel). Bei meinem PC mit Win 8.1 habe ich einen AMD A6 und eine Radeon HD 8450G - keine Chance... MFG, 83 (Fahrt endet hier...) Quote Link to comment
two-D 0 Share Posted April 6, 2014 Probier es doch mal mit OR (OpenRails) aus. Hier gibt es OpenRails Hatte den TS schon lange in der Festplattenecke verstauben lassen, weil es mit Win7 64-Bit immer zu unerklärlichen Abstürzen kam. Nun mit DB-Tracks und OR, hat auch der TS wieder deutlich an Attraktivität bei mir gewonnen. Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted July 28, 2014 Hallo Tramy, bei der Gelegenheit mal `ne Frage: Was hast Du denn jetzt für ein Betriebssystem? Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken, mir eine neue "Kiste" zuzulegen. Da es in der letzten Zeit noch etliche Strecken mit den DB-Tracks gab, habe ich mir die natürlich zugelegt. Nur damit ist mein inzwischen auch schon über 6 Jahre alter Rechner an seine Leistungsgrenzen gestossen. Nur lese ich immer wieder, dass es mit Windows 8 bzw. 8.1 Probleme mit dem alten MSTS gibt bis hin zur Unspielbarkeit. Vielleicht könnten auch andere User mal ihre Erfahrungen diesbezüglich mitteilen. Wäre nett. Viele Grüße Siggi Siehe meine Signatur, da steht alles über mein Rechner. Sorry wegen der späten Antwort. Quote Link to comment
MauricePlayz 0 Share Posted May 21, 2019 Weiß jemand ob man das unter Win10 zum laufen bringen kann? Quote Link to comment
BigBenjy 179 Share Posted June 7, 2019 Hallo Maurice, das ist eine schwierige Frage. Schau dafür am besten mal in andere Foren, wo noch mit dem Train Simulator gearbeiet wird. Dort wird man am besten wissen, was geht und was nicht. Zudem gäbe es auch noch die OpenSource-Version "OpenRails". Diese läuft sicher unter Windows 10. Allerdings ist das keine 1:1-Abbildung des Train Simulators. Man muss deshalb davon ausgehen, dass die Szenarien in OpenRails nicht ganz so ablaufen und die Fahrzeuge nicht so funktionieren, wie im TrainSimulator konfiguriert. Aber auch hiermit haben sich diverse noch aktive MSTS-Bastler sicher schon beschäftigt. Viele Grüße, Benjamin Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted July 9, 2024 Hallöchen, habe mal unter Windows 11 ProTrain 37 Installiert. Ach, so, die Deskoptverlinkung "ProTrain 37" ist Eingestellt unter "Kompalität: Windows XP (Service Pack 3), auch versucht mit "Windows Vista (Service Pack 2)".Die Deskoptverlinkung "Open Rails" ist Eingestellt unter "Kompalität: Windows Vista (Service Pack 2), weiter runter geht es nicht. Gestartet wird mit "Open Rails", da das andere ja nicht geht. Beide als: "Ausführen als Administrator". Ja, wenn ich in den Aktiven Modus komme (also Aufgaben fahren ist gemeint), dann würde ProTrain 37 unter eben genannten Einstellungen unter Windows 11 laufen. Eventuell. Stück fahren kann ich ja, wie schon geschrieben. Im Anhang das Bild dazu. Extra von Handy auf PC gesendet. Das von @Marc Beindorf Tool/Datei ist nicht Installiert. Weiß einer weiter? Danke euch. Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted July 10, 2024 Irgendwie musste man ja die Aufgaben fahren können, ohne das Tool von Marc zu nutzen? Ansonsten hätte ja das ganze Spiel keinen sinn, wenn man nur fahren kann samt Aufgaben, wenn man das Tool von Marc benutzt. Oder? Quote Link to comment
Tramy1 4 Author Share Posted July 17, 2024 Am 31.3.2014 um 21:25 schrieb BigBenjy: Hallo Tramy, nach Absprache mit Marc habe ich die Datei in seinem Beitrag wieder verfügbar gemacht. Viele Grüße, Benjamin Hallöchen, leider kein Download möglich. Server nicht erreichbar. Quote Link to comment
BigBenjy 179 Share Posted July 20, 2024 Hallo Tramy, sowohl in Marcs Beitrag als auch im ersten dieses Themas sind die Anhänge weiter verfügbar - die liegen dierekt auf dem Forenserver, d.h. wenn diese Seite verfügbar ist, sind es auch die Dateien. Sollte der Download im Einzelfall zu Hause nicht klappen, liegt es nahe, dass eine Firewall, Virenscanner o.ä. dazwischenfunkt. Der müsste dann entschärft werden. Viele Grüße, Benjamin 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.