Facebook youtube
Jump to content
TrainTeamBerlin

Prioritäres Laden von Umlauflisten


Recommended Posts

Ich habe ein Szenario für die S26 mit einer dazu passenden Umlaufliste (TTB_IBIS_S026_01.lua) erstellt, ebenso eine neue Playlist und einen Sound-Unterordner für die S26 angelegt, in dem die nötigen Ansagen enthalten sind. Das Szenario würde ich gern veröffentlichen und zumindest die Einstellung von Linie, Umlauf sowie Start und Ziel ermöglichen (Mitliefern des neu zusammengestellten Audioordners und der Playlist sind natürlich nicht vorgesehen). Dafür habe ich einen Ordner "IBIS" im Szenarioverzeichnis angelegt und die Umlaufliste dort hinein kopiert. Der Trigger für den Szenariopfad ist gesetzt, Strecken- und Szenarioordner sind durch Komma getrennt im rechten Textfeld des Flyouts eingetragen. Wenn ich nun das Szenaraio starte, sollte die Umlaufliste im Ordner "...\RailWorks\Assets\TrainTeamBerlin\TTB_BR481\Scripts\IBIS" für dieses Szenario ja eigentlich nicht mehr nötig sein. Um das zu testen, habe ich dort die entsprechende Datei (TTB_IBIS_S026_01.lua) umbenannt. Wenn ich nun zu Szenariobeginn das IBIS programmieren will, komme ich nur bis zur Eingabe des Zielbahnhofs, beim Druck auf Softkey "E" passiert außer Piepen nichts mehr. Bekommt die Datei "TTB_IBIS_S026_01.lua" im globalen Script-Ordner ihren Namen zurück, funktioniert wieder alles.

 

Ich bin sicher, ich habe irgendwas übersehen oder falsch verstanden. Nur was?

Link to comment

Grüß' dich,

 

ich habe gerade nochmal im Skript nachgesehen: prioritäres Laden bedeutet hier wirklich, dass zu allererst (unabhängig vom Vorhandensein einer globalen Linienliste) geschaut wird, ob via Trigger der Szenario-Ordner übergeben wurde. Ist das der Fall, wird versucht, im Ordner <Szenarioordner>\IBIS\ eine gleichnamige Linienliste zu laden.

 

Ist der Versuch, eine IBIS-Liste zu laden erfolgreich, wird das auch mit der Meldung "IBIS: Umlaufliste geladen." im Log-File des Master-Fahrzeugs (besetzter Führerstand) inkl. Angabe der Umlaufliste mit Pfadangabe hinterlegt.

 

Es deutet darauf hin, dass entweder die Pfadangabe via Trigger nicht zum Ziel führt, oder die lokale Umlaufliste wegen eines Fehlers in der Datei nicht gelesen werden kann. Du kannst prüfen, ob die Pfadangabe passt, indem du testweise mal die globale IBIS-Datei (ohne Änderungen) in den Szenario-Unterordner packst und schaust, ob im Logfile das Laden bestätigt wird (dann passt der Pfad). Genauso könnte temporär mal die angepasste IBIS-Datei im globalen Ordner eingeschleust werden (Original sichern!), um zu schauen, ob sich diese auch sauber laden lässt (auch dann sollte ein entsprechender Ver´merk im Log auftauchen; auch die separat verlinkten Ansagen sollten dann schon passend funktionieren).

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link to comment

Manchmal ist die Lösung ganz einfach: Liegt der Trigger bei Szenariostart unter dem Spielerzug, klappt das Laden der Liste. Bei kurzem Drübernachdenken ist das eigentlich auch total naheliegend.

Link to comment

Schön, dass es nun klappt :thumbsup: Nein, wirklich darunterliegen muss er nicht - er sollte aber zum Spielstart nahe des führenden Drehgestells liegen. Es ist möglich, dass zwischen Trigger und Spielerzug liegende Signale die Nachricht verschlucken, wenn sie sie nicht weiterleiten. Mit "direkt vorm Spielerzug" macht man aber i.d.R. nichts falsch.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link to comment

Für die bisher ja nicht enthaltene S26 habe ich eine Playlist erstellt und dafür natürlich eine vorhandene verwendet und angepasst. Darf die bei Freeware-Szenarien mitgegeben werden?

Link to comment

Na klar darf das für Freeware :thumbsup: Ich meine, das wäre auch im Handbuch schon so vermerkt gewesen.

 

Mir wäre dabei daran gelegen, dass sowohl die IBIS-Liste als auch die zugehörige Playlist nicht im Fahrzeug-, sondern im Szenarioordner liegen. Die vielfältigen Verlinkungsmöglichkeiten ab Railworks-Hauptverzeichnis sollten das aber problemlos ermöglichen.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link to comment

Im Handbuch steht das so eindeutig nur für's Szenario-Skript drin. Ich hatte mir schon gedacht, dass das mitliefern kein Problem sein dürfte, wollte aber lieber noch mal nachfragen.

  • Thanks 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Furthermore you accept the Privacy Policy and the Terms of Use with using the forum.