Hectorpower2008 0 Share Posted August 26, 2010 Hi TTB Team! Ich kann euch nur ein dickes Lob aussprechen, denn alles an den Fahrzeugen ist euch super gelungen und auch die Aufgaben gefallen mir sehr gut. Zu den Ansagen kann ich auch nur positives melden, denn sie sind einfach nur spitze. Eine Kleinigkeit möchte ich jedoch melden: In der Fahrgastansicht verschwindet der von mir eingerahmte Bereich in verschiedenen Abständen und für eine Brüchteil einer Sekunde (siehe Link). http://img828.imageshack.us/img828/6748/fsscr01.jpg Dies betrifft die Fahrgastansicht des Einsatzfahrzeuges als auch die des Prototypen. Was ich mir wünschen würde, ist z.b. einen neubau der S-Bahn Berlin Strecke, da sie sich ja nun nicht mehr Optisch auf den aktuellsten Stand befindet und bei den BSI Strecken gibt es ja leider keine Stromschienen. Viele Grüße, Hectorpower2008 Quote Link to comment
tx2402 0 Share Posted August 29, 2010 Moin Forengemeinde. Nachdem mein Installationsproblem behoben werden konnte, auch von mir einige Eindrücke. Da mir PT 18 fehlt, kann ich leider auch nicht die Aufgaben für die S-Bahn Berlin fahren. Somit geht mir auch die Ausfahrt mit dem Prototypen durch die Lappen. Aber das läßt sich mit dem AE ja schnell erledigen... Grundsätzlich: Ich bin wirklich begeistert. Die Highlights an den Fahrzeugen sind die Sounds und Führerstände. Besonders angenehm ist der Umstand, daß die Ansichten auch in der Auflösung 1280 x 1024 vorliegen. Die Fahrzeuge selber sind wunderbar ausmodelliert; keine Fotoblenden. Für die gängigen Linien sind Varianten mit entsprechender Beschilderung vorhanden. Die Fahrphysik ist, für meine Begriffe, sehr realistisch umgesetzt worden. Das bekannte Sifa-Problem (bei Betätigung des Kombihebels im Fahrbereich zählt die Zeit von vorn) ist ein generelles von MSTS und nicht Stilo anzulasten. Die Aufgaben: Benjamin ist ein Künstler. Anders kann man das gar nicht sagen. Ich habe etwa 10 Aufgaben gefahren. (Übrigens nach langer Zeit mal wieder von anderen gebaute...) Natürlich ist die Silvesterfahrt am spektakulärsten. Stellenweise mußte ich den Lautstärkeregler runter drehen, weil mir sonst die Trommelfelle weggeflogen wären. Mein Soundchip war manchmal etwas überfordert. Da wird wohl eine vernünftige Soundkarte fällig sein. Die Fahrpläne sind hin und wieder mit heißer Nadel gestrickt, aber gut zu schaffen, wenn man das Fahrzeug kennt und beherzt anfährt. Die Ansagen sind herrlich. Besonders Jan eignet sich hervorragend als Bahnhofsvorsteher. Wenn sein "Einsteijen bitte - zurück bleim!" kommt, stehe ich in "Hab-Acht-Stellung" salutierend vorm Monitor... An Verkehr ist jede Menge unterwegs. Es gibt nicht nur Begegnungen und Überholungen. Es gibt auch exakt getimete Kreuzungen. Mein Rechner ist nicht besonders gut ausgestattet. Trotzdem habe ich, von den bekannten Nachladerucklern abgesehen, keine Probleme. Fazit: Das AddOn ist ein Muß für jeden Nahverkehrsfreund. Und auch für ICE-Fahrer, für die es auch das Passende von TTB gibt, dürfte es interessant sein, sich mal im Berufsverkehr über die Stadtbahn zu quälen. Fehler habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt. Mein Dank also an die Macher dieses hervorragenden Produkts, dessen Erwerb ich nur jedem ans Herz legen kann. Gruß Uwe Quote Link to comment
Grenko 0 Share Posted August 30, 2010 Die Fahrpläne sind hin und wieder mit heißer Nadel gestrickt, aber gut zu schaffen, wenn man das Fahrzeug kennt und beherzt anfährt. So wie Benny in einem anderen Thread schon bemerkte ist eher das Gegenteil der Fall. Der Zeitpuffer zwischen den Stationen ist sehr großzügig angelegt, sodaß man nie wirklich Vmax ausfahren muß. Wahrscheinlich ist Deine Beschleunigung etwas zu zaghaft ? Der 480er hat eine ziemliche Anzugskraft, sodaß man ziemlich zügig auf 100% regeln kann / sollte. P.S.: @ Stilo: Habe ich es richtig bemerkt ? Eine mehrlösige Bremse ? Sehr schön... Quote Link to comment
Dan Kirchner 0 Share Posted August 30, 2010 ... Der 480er hat eine ziemliche Anzugskraft, sodaß man ziemlich zügig auf 100% regeln kann / sollte. Man sollte. Das wäre realitätsnah. Dafür ist auch Anfahrgeschwindigkeit und Sound ausgelegt. P.S.: @ Stilo: Habe ich es richtig bemerkt ? Eine mehrlösige Bremse ? Sehr schön... Kombihelbel ist generell mehrlösig . Quote Link to comment
Christian Kirmse 0 Share Posted September 1, 2010 Hallo zusammen, ich habe das Add-On nun schon einige Tage und nachdem ich es auf Herz und Nieren geprüft habe , kann man den Gesamteindruck mit purer Begeisterung sehr , sehr treffend umschreiben. Es ist ein sehr großer Teil an Realität im "Spiel" zu finden und es wurde , meiner Meinung nach , der S-Bahn Betrieb in Berlin so wiedergegeben wie er vor dem Großausfall der BR 481 vorzufinden war. Akustischer und Optischer Höhepunkt ist natürlich die Silversteraufgabe , wobei man auch die Abfertigungs- und Stationsansagen nicht unerwähnt lassen darf! Ich bereue den Kauf des Spiels , wobei man hierzu garnicht mehr Spiel sagen kann , auf gar keinen Fall! Gruß, Christian Quote Link to comment
tx2402 0 Share Posted September 3, 2010 Moin Carsten. Ich geb dem Affen schon Zucker. Die Stationseinfahrten sind wohl mein Problem. Ich rausche nicht mit siebzig oder achtzig in den Bahnhof. Ich bin da etwas "sanfter". Heute bin ich mal zufällig mit einem Toaster nach Grünau gefahren. Eingefahren ist er schätzungsweise mit fünfzig bis sechzig. Natürlich hab ich auch den Sound verglichen. Der ist, für meine Ohren, tatsächlich 1:1 umgesetzt. Übrigens: Die "mehrlösige Bremse" wohl deshalb, weil der Wagen mit der dynamischen gebremst wird. Die Luftbremse kennt nur die Stellungen "gelöst" und "Notfall". Ach ja: Danke für den Patch! Und mal OT in diesem Thema: Ich bin gerade in Schmöckwitz. Da fiel mir doch gleich PT 37 ein... Gruß Uwe Quote Link to comment
Grenko 0 Share Posted September 3, 2010 Nee, mit 70, 80 fahre ich auch nicht zwangsläufig in den Bahnhof ein. Kommt halt auf die Verspätung an. Aber ansonsten bin ich da immer sehr aufmerksam, da die Bremsen nun nicht unbedingt in die Eisen hauen und ich hier und da schon öfters leicht über das Bahnsteigende geflogen bin. Quote Link to comment
BahnJan 0 Share Posted September 3, 2010 Moin, irgendwo hab ich es schon geschrieben: in einem Toastervideo habe ich gesehen, dass die Tfs am Einfahrsignal auf 60 runterbremsen (auch wenn nicht 60 oder weniger dran steht) und so eigentlich ganz locker an den Bahnsteig kommen. Habs mir abgeguckt und fahre auch so und komme ohne Probleme und Verspätung an der H-Tafel an. Mit 80 eingangs des Bahnsteigs schafft auf 120 m wohl niemand ohne Sand und alles was es zum Bremsen gibt. Dafür hast du dann alle Fahrgäste vorne bei dir zu Besuch Gruß, Jan Quote Link to comment
tx2402 0 Share Posted September 4, 2010 Moin Jan. Naja, es geht schon. Ein Vollzug kommt bei Vmax 75 (lt. F4-Monitor) am Bahnsteiganfang durchaus zum stehen. Aber dann mußte wirklich 100% Bremse (dynamische) geben von Anfang an. Das klappt aber nur in der Ebene. Sobald man einen Bahnsteig mit Gefälle hat, ist's vorbei und Du stehst mit dem ersten Wagen hinterm Asig... Gruß Uwe Quote Link to comment
roverboard 0 Share Posted September 4, 2010 tzzz tzzzzzz ihr raser.... ..die S-Bahn issn öffentlichet Verkehrsmittel und keen Formel eins fahrzeug uff schienen... wenn de mit 80 in bahnhof düsen willst musst hinten nen anker schmeissen..ausserdem fliegen dann bei den wartenen damen am bahnsteig die röcke hoch... inna realität wirste dit nie erleben das die züge mit 70 oder 80 in den bahnhof jeflogen kommen....der fahrer der dit macht dürfte dann nochma zur schulung denk ick ma...wenn dann beschwerden vonna älteren genration kommen die nich mehr janz so standfest sind...und inne gänge rumpurtzeln... also immer schön sachte ....sonst halten die bremszylinder beim 480 och nich lange... Quote Link to comment
RE160 0 Share Posted September 5, 2010 Habe seit gestern auch Pro Train Thema Br480, und muss sagen wieder mal ein sehr gutes Addon von euch eine großes Lob an das gesamte Team weiter so.Bin schon 3 Aufgaben gefahren die Bremsen sind sehr gut und auch der An-fahr Sound.Noch einen schönen Sonntag euch allen. Mfg Daniel Quote Link to comment
Grenko 0 Share Posted September 6, 2010 Übrigens mal als kleiner Tip: Wem das Gepfeife auf die Nerven geht der drückt die Enter-Taste am besten kurz nach der Abfertigung oder noch während des Türschließvorgangs. So bleibt einem die Triller erspart und im Stationsmonitor wird der nächste Bahnhof sofort angezeigt. Quote Link to comment
Siggi F. 0 Share Posted September 20, 2010 Hallihallo an alle, nach mehrmonatiger Internet-Abstinenz muss ich mich doch auch mal wieder zu Worte melden. Ich hatte ja nun nicht die geringste Ahnung, was unser TTB-Team inzwischen auf den Markt gebracht hat. Und so ging ich irgendwann im August nichtsahnend, einfach nur mal gucken, in einen unserer Elektro-Märkte in Berlin. Entdeckte dort zu meiner großen Freude dieses AddOn. Der Kauf war selbstverständlich. Was ich dann nach der Installation erlebte, übertraf alle meine Erwartungen. Der "Toaster", wie diese Baureihe so liebevoll genannt wird, ist aus meiner Sicht in jeder Hinsicht super umgesetzt. Optik der Fahrzeuge, Zielanzeigen, Türanimation rechts/links, Sound, Aufgaben, Stationsansagen, die sich ja nun auch für andere Fahrzeuge bei entsprechender Kenntnis verwenden lassen, einfach alles. Ich bin begeistert und möchte unserem TTB-Team erneut ein ganz, ganz dickes Lob aussprechen. Nun lese ich schon was über PT 37.... wow. Da werde ich schon ganz kribblig. Viele Grüße, ein großes Dankeschön und ein "weiter so" an das TTB-Team von Siggi F. Quote Link to comment
Alex180381 0 Share Posted October 30, 2010 Erst mal ein Großes Lob an euch, ich hab mir das Spiel auch gekauft, ich find es sehr gut gemacht, nur es sind für PT18 oder auch S-Bahn Berlin zu wenig Aufgaben. Aber ansonsten ein sehr gut gelungendes AddOn von euch macht weiter so. Quote Link to comment
KT4D 0 Share Posted October 30, 2010 So nun habe ich auch das add on und muss sagen der Toaster ist 1 zu 1 umgesetzt. und wie mein vorderman schon schrieb das es leider nur so wenig aufgaben sind . ich habe mich mal versucht und die Aufgabe von Erkner nach Ostbahnhof ein wenig zu verändern und jetzt kann ich wieder nach Erkner zurückfahren und somit bin ich jetzt genau einen Umlauf unterwegs . Würde mich freuen wenn ihr noch ein pa aufgaben machen könntet wenn ihr PT 37 Fertig habt .Gruß Kt4d Quote Link to comment
Siggi F. 0 Share Posted October 30, 2010 Ein super Fahrzeug mit einem super originalen Sound ( kann ich beurteilen, da ich in Berlin lebe und sehr oft mit den Öffentlichen, also auch mit der S-Bahn, und da auch öfter mit der BR 480, fahre ) und dann noch 25 Aufgaben. Natürlich für alle angegebenen AddOns. Und das soll zu wenig sein? Denkt bitte mal an ein paar Dinge: 1.) Die Jungs vom Team produzieren uns diese Spiele in ihrer Freizeit. 2.) Ein Spiel bzw. ein AddOn kostet NUR, ja, ich sage ganz bewusst: NUR 19,95 €. 3.) Wer sich einmal an den Aufgabenbau herangewagt hat ( ich habe es getan, deshalb kann ich hier mitreden ), der weiß, wieviel Zeit und Arbeit es bedarf, um eine Aufgabe, die anspruchsvoll sein soll, zu bauen und auch zu testen. Marc Beindorf hat selbiges schon im Thema "ProTrain 37" vor einigen Tagen angesprochen. Von den anderen Arbeiten, wie Streckenbau, Fahrzeugbau und, und, und will ich nicht reden. Da habe ich selbst keine Ahnung von, kann es mir aber in etwa vorstellen. Deshalb, liebe Freunde: Erwartungen und Wünsche bitte etwas zurückschrauben und erst einmal alle gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen. Wenn jemand nur einen Teil der erforderlichen AddOns besitzt und somit nicht alle Aufgaben fahren kann, sollte er das nicht dem Team anlasten. Viele Grüße Siggi F. Quote Link to comment
G-e-o-r-g 0 Share Posted December 1, 2010 Hallöchen, ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen - wunderbare Toaster sinds geworden. Da kann man eigentlich nur auf weitere TTB-S-Bahnen für MSTS hoffen. Gruß Georg Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.