Facebook youtube
Jump to content
TrainTeamBerlin

Bremsprobleme - Bin-Patch


Recommended Posts

Hallo Allseits,

 

ich habe PT37 in eine eigene TS-Installation installiert: Microsoft Games2/TrainSimultor/PT37. Sowohl im Ordner "PT37" als auch im Ordner "TrainSimulator" habe ich eine "train.exe". Muss ich den BinPatch jetzt in beide Ordner installieren??

 

Bei meinen ersten Fahrversuchen in der Aufgabe "Kurze Fahrt" habe ich bei jeder Haltestelle die Notbremse betätigt. Aber ich weiß nicht wie?? Ich habe das Handrad nach links gedreht, die Bahn wurde langsamer. Dann habe ich den Bremshebel rechts vom Handrad betätigt. Ist das schon "Notbremse"?? Merkwürdig. Habe noch eine andere Aufgabe begonnen, da hatte ich das gleiche Phänomen.

 

Könnte natürlich am fehlenden Bin-Patch liegen, aber.. s. o.

 

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Danke,

Gruß

 

der trainman1

Link to comment
Hallo Allseits,

 

ich habe PT37 in eine eigene TS-Installation installiert: Microsoft Games2/TrainSimultor/PT37. Sowohl im Ordner "PT37" als auch im Ordner "TrainSimulator" habe ich eine "train.exe". Muss ich den BinPatch jetzt in beide Ordner installieren??

 

Bei meinen ersten Fahrversuchen in der Aufgabe "Kurze Fahrt" habe ich bei jeder Haltestelle die Notbremse betätigt. Aber ich weiß nicht wie?? Ich habe das Handrad nach links gedreht, die Bahn wurde langsamer. Dann habe ich den Bremshebel rechts vom Handrad betätigt. Ist das schon "Notbremse"?? Merkwürdig. Habe noch eine andere Aufgabe begonnen, da hatte ich das gleiche Phänomen.

 

Könnte natürlich am fehlenden Bin-Patch liegen, aber.. s. o.

 

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Danke,

Gruß

 

der trainman1

 

Moin.,

 

der BinPatch bracuht nur deim "Stamm"-TS installiertzu werden. Das Fahrverhalten der Bahnen hat damit jedoch nichts zu tun. Die Straßenbahnen - auch unsere virtuellen, bremsenelektrodynamisch,dass heißt die Motoren werden "umgeschaltet"und funktionieren als Dynamos, deren elektrische Energie über Bremswiderstände verheizt wird. Wird ide Bahn langsamer, nimmt entsprechend die Bremswirkung ab. Daher ist ab 5km/h eine Handbremse notwendig, die über den Hebel rechts bzw. über die TastenÄ/Ö bedient wird.

 

Viele Grüße

Jan

 

Link to comment
Moin.,

 

der BinPatch bracuht nur deim "Stamm"-TS installiertzu werden. Das Fahrverhalten der Bahnen hat damit jedoch nichts zu tun. Die Straßenbahnen - auch unsere virtuellen, bremsenelektrodynamisch,dass heißt die Motoren werden "umgeschaltet"und funktionieren als Dynamos, deren elektrische Energie über Bremswiderstände verheizt wird. Wird ide Bahn langsamer, nimmt entsprechend die Bremswirkung ab. Daher ist ab 5km/h eine Handbremse notwendig, die über den Hebel rechts bzw. über die TastenÄ/Ö bedient wird.

 

Viele Grüße

Jan

 

Hallo Jan,

 

danke für die Info zum Bin-Patch und zum Bremsen. Aber warum kriege ich denn, sobald ich die Handbremse betätige, in der Auswertung " Notbremse betätigt" Und das bei jeder Haltestelle.

 

Gruß

 

der trainman1

Link to comment
Hallo Jan,

 

danke für die Info zum Bin-Patch und zum Bremsen. Aber warum kriege ich denn, sobald ich die Handbremse betätige, in der Auswertung " Notbremse betätigt" Und das bei jeder Haltestelle.

 

Gruß

 

der trainman1

Moin,

 

habe ich noch nie hingesehen. Diese Auswertung taugt schon nicht recht zum Bahnfahren, bei der Straßenbahn versagt sie ganz. Ignoriere sie und hab Spaß am Bahn fahren :dance:

 

Viele Grüße

Jan

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Furthermore you accept the Privacy Policy and the Terms of Use with using the forum.