Facebook youtube
Jump to content
TrainTeamBerlin

BR480 "Toaster" in Entwicklung


Empfohlene Beiträge

Ja, bis heute ist der Unterschied zu sehen. Wie geschrieben, Anfangs konnten die Wessi´s mit den Ossi´s Elektrisch nicht gekuppelt werden. Mussten erst angepasst werden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ja, die Unterschiede beider Bauserien haben wir auf dem Schirm - die verschiedenen Innenräume waren ja seinerzeit schon im MSTS-Addon berücksichtigt. Neu werden die verschiedenen Blinkmodi im TrainSim Classic (meine Baustelle :cooler:). Ich meine, dass man auch Unterschiede an der Fahrertür erkennen kann...

 

Aber das weiß @icetea2202 besser, der im Moment mit dem Export der Modelle in den TSC gut beschäftigt ist.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Am 5.8.2024 um 15:32 schrieb BigBenjy:

Hallo zusammen,

 

ja, die Unterschiede beider Bauserien haben wir auf dem Schirm - die verschiedenen Innenräume waren ja seinerzeit schon im MSTS-Addon berücksichtigt. Neu werden die verschiedenen Blinkmodi im TrainSim Classic (meine Baustelle :cooler:). Ich meine, dass man auch Unterschiede an der Fahrertür erkennen kann...

 

Aber das weiß @icetea2202 besser, der im Moment mit dem Export der Modelle in den TSC gut beschäftigt ist.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Hallöchen,

ja, kann man, hatte ich vergessen. Die "Wessi´s" haben eine durchgehende Scheibe in der Fahrertür, die "Ossi´s " eine geteilte. :P

Link zu diesem Kommentar
  • 2 weeks later...

Hallo zusammen,

 

ich habe im Shop gesehen dass es ein Paket mit der BR 480 gibt.

 

Oben an den Zügen steht ja teilweise Westkreuz, Ostbahnhof, Birkenwerder oder Grunewald.

 

Gibt es die jeweiligen Strecken dazu wenn man sich das Paket zulegt oder ist das einfach nur "für's Auge" gewesen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Inspektor,

 

bitte beachte, dass das Addon "ProTrain Thema BR480" für den "Microsoft Train Simulator" (MSTS) erstellt wurde und mit der hier vorgestellten, in Entwicklung befindlichen BR480 für den aktuellen "Train Simulator Classic" (TSC) nichts zu tun hat.

 

Das MSTS-Addon liefert zahlreiche Aufgaben für verschiedene Strecken mit, in denen die gezeigten Zugziele genutzt werden. Eine genaue Auflistung findet sich im Handbuch, das auf der Produktseite im Download-Tab verfügbar ist.

 

D.h. die dazu passenden Strecken gibt es, allerdings nicht im Fahzeugaddon dazu - das jeweilige Streckenaddon wird für die Nutzung der Aufgaben vorausgesetzt, das ist im Tab "Systemvoraussetzungen" der Produktbeschreibung im Detail hinterlegt.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benjamin,

 

also um die 480er bzw. die Strecken zu spielen muss ich mir den MSTS zulegen- erstmal schön und gut.

Ich hab das zwar gefunden, aber als CD und nicht als Download. Gibts das zufällig irgendwo als Download oder muss man dafür wirklich in der Zeit zurückreisen?:D

Link zu diesem Kommentar

Das ist leider aus heutiger Sicht nicht ganz optimal, aber halt historisch gewachsen:

 

  • Den MSTS von 2001 gibt es nur auf CD. Es ist aber durchaus möglich, die Installations-Daten auch auf anderen Systemen als dem Zielrechner von den 2 CDs runterzuholen und bspw. auf einen USB-Stick zu überspielen, von dem aus dann installiert wird. Der originale MSTS sollte aber weiterhin möglichst in einer passenden Umgebung betrieben werden - optimal wäre Win XP (bspw. in einer virtuellen Maschine).
  • Im Laufe der Jahre kam der inoffizielle BinPatch dazu, dessen Zusatzfunktionen unsere Addons auch ausnutzen.
  • Danach ist in dieser Simulator-Schiene OpenRails erschienen und heute das Maß der Dinge (einfach downloadbar und auch auf Win10/11 problemlos als 64bit-Anwendung lauffähig) - der kann auch MSTS-Daten nutzen und abspielen, tut das aber leider nicht bei voller Kompatibilität, so dass Fahrzeuge und Aufgaben ohne Anpassungen ggf. nicht wie gewünscht laufen. Für unsere Addons gibt es bis heute leider keine OpenRails-Anpassungen.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link zu diesem Kommentar
  • 2 weeks later...

Mahlzeit! Die Entwicklungen dauern an, über zeitliche Daten halten wir uns noch bedeckt. 

 

Das Fahrzeug befindet sich derzeit in einer Überarbeitung und parallel dem Import ins Spiel. Wir sind selbst natürlich stets bemüht darum alsbald das Fahrzeug der Community aus dem Spiel zu präsentieren. Ich bitte hierbei um Geduld.

 

VG

Link zu diesem Kommentar
vor 17 Stunden schrieb Holywater:

Denke die wird eher 2025 kommen mit der Strecke Havel Spree Dahme weil zu jeder sbahn berlin strecke gab es auch ein zug

 

Glaube nich das die zusammen kommen. Jan, also der, der die Strecke baut, meinte nämlich "Was das TrainTeamBerlin schönes dazu zaubern wird - lasst euch überraschen, da wird sich sicher irgendwann der Benjamin zu äußern.". Das war bereits nach der Ankündigung der 480. Ich denke ehr, das TTB vielleicht eine 485 bauen wird. Würde auch super passen mit der S85/8, und den Ringlinien, + es ist das einzige noch nicht angekündigte Fahrzeug der neueren Zeit

Link zu diesem Kommentar
  • 4 months later...

Hallo Silvio,

 

das ist noch offen und wird sich mit der weiteren Entwicklung zeigen - es wird in unterschiedlicher Besetzung an beiden Projekten parallel gearbeitet.

 

Viele Grüße,

Benjamin

Link zu diesem Kommentar
  • 3 weeks later...

Hi Holywater,

 

die Arbeit geht voran, leider nicht ganz in dem Tempo, wie gewünscht. Das liegt vornehmlich daran, dass Nick im privaten gerade arg gebunden ist. Ich halte es aber Stand heute trotzdem weiter für realistisch, dass der 480 2025 erscheinen kann.

 

Es gibt aber auch sehr positive Entwicklungen, welche die Entwicklung für den TSC unterstützen werden.

Vielleicht mag @icetea2202 dazu selbst noch mehr berichten.

 

Parallel erstelle ich bereits Funktionsmodule, die schon ohne noch ausstehende Zuarbeiten möglich sind. Dazu gehören auch funktionale Erweiterungen der ausm 481 bekannten Features, von denen der 481 teils selbst noch profitieren wird. So wird die Beschränkung fallen, dass durch hartes Codieren nur für bestimmte Ziele ZAT-/Funk-/Bahnsteig-Zielansagen möglich sind. Ich habe kürzlich implementiert, dass szenariospezifische ZAT-Sprachpakete möglich sind (d.h. jeder Szenariobauer mit begrenztem Aufwand seinen Zug selbst abfertigen können wird :wub:). Mit etwas Anpassung (die sollen natürlich weiterhin je Bahnhof von unterschiedlichen Stimmen kommen können, d.h. auch ggf. mehrere Sprachpakete je Szenario) soll das auch für die Funk- und Bahnsteigansagen kommen.

 

Viele Grüße,
Benjamin

Link zu diesem Kommentar
  • 3 weeks later...

Hallo, gerne gebe ich auch ein Update zum Stand der Dinge. 

Das bzw. die 3d Modelle sind nahezu fertig, es fehlen Kleinigkeiten. Aktuell bin ich für den Import verantwortlich, allerdings ist das momentan zeitlich schwer einzurichten, da ein frisch geschlüpftes TTB-Ehrenmitglied meine Aufmerksamkeit benötigt. Zusätzlich habe ich vor kurzem erst die Kenntnisse zur Baureihe 480 als Tf erworben sodass die Umsetzung meinerseits etwas verschoben wurde, um betreffende Dinge und Funktionen zu berücksichtigen. 

 

Ich versuche dennoch zeitnah die Dinge abzuarbeiten, damit wir dieses Jahr die Baureihe 480 im Spiel erleben dürfen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 month later...

Hallo Alf,

 

bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

 

Wie Nick geschrieben hat, zieht sich die Entwicklung umständehalber ein wenig. Die von ihm zugelieferten Modellversionen nutze ich, um sie schrittweise im TrainSim Classic in Betrieb zu nehmen, soweit das mit der jeweiligen Version machbar ist. Dann gibt's einen Zettel mit gewünschten Anpassungen und Erweiterungen, der wieder zu Nick geht.. dieses Ping-Pong-Spiel läuft erstmal so lange, bis die meisten Skript-Bausteine für Fahrbetrieb und weitere Systeme, wie sie aus dem 481 bekannt sind, auch beim 480er laufen (wobei einige systematische Verbesserungen/Erweiterungen in Funktionsmodulen, die der 483 mit auf den Weg bekommen hat, auch hier von Anfang an eingearbeitet werden) .

 

Nick hat kürzlich wieder einen Satz Daten bei mir abgeladen, der Screenshot zeigt noch die vorhergehende Version bei der virtuellen Zugtaufe zum Spielstart. Es geht also langsam, aber stetig voran.

 

TTB_BR480_Screens_wide_01.jpg

 

Wie die meisten von euch wissen, entwickle ich ganz gern in Ruhe in meinem Kämmerchen - wenn die Zeit besonders knapp ist, leidet darunter auch mal das Zeigen der Fortschritte. In diesem Sinne: es ist noch nicht alles gezeigt, was bereits entwickelt ist, sorry. Das gilt auch für die anderen laufenden Projekte. Ich versuche, davon in nächster Zeit mal einiges nachzuholen.

 

Viele Grüße,
Benjamin

Link zu diesem Kommentar
  • 4 weeks later...

Guten Abend.

 

Die 480 ist eine echte Schönheit. Ich bin viele Jahre mit ihr auf der S46 und S8 gefahren. 2003 hab ich sie auch schon - wenn auch nur einmal - in Schöneweide Richtung Flughafen Schönefeld auf der S9 am Abend gesehen.

Auf der Ringbahn S41/S42. Und bis jetzt zu guter letzt auf der S3. Auf dem S3-Express hab ich sie gestern zuletzt gesehen.

Link zu diesem Kommentar

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weiterhin stimmen Sie mit Nutzung des Foums der Datenschutzerklärung zu und akzeptieren die Terms of Use.