Facebook youtube
Jump to content
TrainTeamBerlin

Optimierte carspawn.dat gegen das Verkehrschaos


Recommended Posts

Wer mit der jetzigen Verkehrssituation in Köpenick gar nicht leben kann, darf sich diese carspawn-Werte gerne übernehmen. Sie verhindern zwar nicht komplett das Fahrzeuge durch Straßenbahnen hindurch fahren und sich benehmen wie die Axt im Walde (insbesondere die LKW/PKW-Begattungsversuche im öffentlichen Straßenverkehr), aber eine leichte Entspannung der Situation ist zu bemerken, insbesondere an Schwerpunkten wie dem Königsplatz. Das Geheimnis ist, daß den einzelnen Fahrzeugen einfach etwas mehr Platz im Straßenraum zugebillgt wird. Das querende Bahngleise ignoriert werden, ist leider auch nicht mit einer Nachschulung durch das Verkehrssicherheitsaktiv getan. Da müßten die Streckenbauer einfach nochmal ran und die kreuzenden Gleise mit zusätzlichen versteckten Gleisen ausrüsten, aber das dürfte wohl eher auszuschließen sein - also muß man sich anders behelfen :lol: (für die etwas unbedarften Zeitgenossen, die "carspawn.dat" im Verzeichnis der Strecke mit dem Editor öffnen und den vorhandenen Eintrag durch diesen ersetzen)!

 

SIMISA@@@@@@@@@@JINX0v1t______

 

22

CarSpawnerItem( "W353VP.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P601U.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P600.s" 10 )

CarSpawnerItem( "LO1800.s" 15 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "wolgagruen.s" 10 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50_3.s" 15 )

CarSpawnerItem( "P601L.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W353.s" 10 )

CarSpawnerItem( "G5.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50.s" 15 )

CarSpawnerItem( "GAZ-m21.s" 15 )

CarSpawnerItem( "wolgaschwarz.s" 10 )

CarSpawnerItem( "B1000.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P601L.s" 10 )

CarSpawnerItem( "wolgaschwarzTaxi.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W50_1.s" 15 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "P601U.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W50_2.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50_2.s" 15 )

)

Link to comment

Hallo Marc, ich habe das gerade mal ausprobiert. Also bei mir hat sich die Situation am Königsplatz noch verschärft. Blieb es im Originalzustand bei einem "Begattungsversuch" des schwarzen Wolga mit dem grünen Trabbi-Kombi ( natürlich genau auf meinem Gleis zurück nach Köpenick ), so fand jetzt die reinste "Sexorgie" an derselben Stelle statt. Ausser den genannten Fahrzeugen "verlustierten" sich jetzt auch noch der blaue Barkas und der ockerfarbene G5.

Tut mir leid, dass ich keine Erfolgsmeldung geben kann.

 

Viele Grüße Siggi

Link to comment

Also, das kann eigentlich nicht sein, daß es schlimmer geworden ist. Ich habe eindeutig mit diesen Einstellungen eine andere Erfahrung gemacht. Bist Du Dir sicher, daß es auch Du auch wirklich meine Einträge gespeichert hast? Nun ist der Königsplatz aber auch wirklich eine eindeutig schlimme Ecke. Auch bei mir kommt es ab und an vor, daß sich etwas paart. Nur ist der Königsplatz nicht mehr ganz so zugestellt. Also bitte mal etwas genauer nachschauen und nicht gleich wieder sagen, daß sich gar nichts ändert - denn das kann definitiv nicht sein. Spätestens bei der Betrachtung der Fahrzeugabstände müßten auch Dir Unterscheide zum Urzustand auffallen. Aber, wenn es Dir absolut nicht zusagt, brauchst Du nur die Daten wiederherstellen.

 

Wie man auf dieser Luftaufnahme sieht, stellen sich auch weiterhin Fahrzeuge in den Weg, nur nicht mehr ganz so viele und die Paarungsszenen nehmen deutlich ab.

carspawnkl.jpg

Link to comment

Es ist nicht so, dass sich nichts geändert hat. Eine deutliche Abnahme der Anzahl von Fahrzeugen bzw. grössere Abstände sind schon zu bemerken. Nur eben diese geschilderte Situation ist definitiv dort eingetreten. Das kann genauso ein "unglücklicher Zufall" gewesen sein. Ich probiere das einfach nochmal aus. Den originalen DAT-Ordner habe ich selbstverständlich vorher gesichert.

Link to comment

Das Problem ist nicht die carspawn.dat. Vielmehr sind es die gesetzten Bahnübergänge.

Die schon viel zu früh reagieren, und damit für so manche grundlose Staus sorgen.

Setzt man im SE die minimale Aktivierungsentfernung auf 1 Meter und die anderen Parameter auf 0.0, bleibt das Fahrzeug erst stehen wenn man tatsächlich die Kreuzung überfährt.

Die Problematik am Königsplatz lässt sich damit minimieren aber nicht ausschliessen.

Das liegt an den dicht an dicht liegenden Bahnübergängen aufgrund der vielen Gleise dort.

Link to comment

Also würde die Lösung wohl eher darin liegen, die carspawn-Spuren nicht über die Kreuzung zu führen. So war es ja auch in den ersten beiden Teilen. Aber speziell die KI auf der Hauptstraße (Edison- bzw. Brückenstraße) sind besonders nervig, weil sie z.B. auch in der Brückenstraße im Gleis starten. Da beginnt für mich der Ärger, wenn ich mit einer 95 da losfahren soll und ständig von LKW und PKW durchfahren werde und wenn ich mich der Kreuzung nähere bleiben die auch noch im Weg stehen. Ich finde man hätte es bei der Ost-West-Carspawn belassen sollen bzw. die Richtung Norden hinterm Platz beginnen bzw. aus Richtung Norden vorm Platz enden lassen sollen. Ich finde diese carspawn generell ein Ärgernis. Egal wo, man auch abbiegt, es gibt immer Verkehrsteilnehmer die mich und auch rollende KI's einfach ignorieren. Meine Werte reduzieren den Verkehr etwas, damit wird der Auto-Verkehr etwas ausgedünnt und ich finde das ehrlich gesagt besser, als mich ständig durch irgendwelche Staus zu quälen, nicht mitschwimmend wie nach der Wende, sondern mittendurch.

Link to comment

So wie ich oben schon beschrieben hatte: Die Aktivierungsentfernung der Bahnübergangsmarkierung auf 1 Meter reduziert. Da standen teilweise bis zu 30 Meter drin. Gleichzeitig hab ich auch die Geschwindigkeit und Frequenz der Carspawner erhöht.

295yh69.jpg

 

und hier gibt es auch keinen Rückstau mehr.

 

10fswu9.jpg

Link to comment
Wer mit der jetzigen Verkehrssituation in Köpenick gar nicht leben kann, darf sich diese carspawn-Werte gerne übernehmen. Sie verhindern zwar nicht komplett das Fahrzeuge durch Straßenbahnen hindurch fahren und sich benehmen wie die Axt im Walde (insbesondere die LKW/PKW-Begattungsversuche im öffentlichen Straßenverkehr), aber eine leichte Entspannung der Situation ist zu bemerken, insbesondere an Schwerpunkten wie dem Königsplatz. Das Geheimnis ist, daß den einzelnen Fahrzeugen einfach etwas mehr Platz im Straßenraum zugebillgt wird. Das querende Bahngleise ignoriert werden, ist leider auch nicht mit einer Nachschulung durch das Verkehrssicherheitsaktiv getan. Da müßten die Streckenbauer einfach nochmal ran und die kreuzenden Gleise mit zusätzlichen versteckten Gleisen ausrüsten, aber das dürfte wohl eher auszuschließen sein - also muß man sich anders behelfen :lol: (für die etwas unbedarften Zeitgenossen, die "carspawn.dat" im Verzeichnis der Strecke mit dem Editor öffnen und den vorhandenen Eintrag durch diesen ersetzen)!

 

SIMISA@@@@@@@@@@JINX0v1t______

 

22

CarSpawnerItem( "W353VP.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P601U.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P600.s" 10 )

CarSpawnerItem( "LO1800.s" 15 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "wolgagruen.s" 10 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50_3.s" 15 )

CarSpawnerItem( "P601L.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W353.s" 10 )

CarSpawnerItem( "G5.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50.s" 15 )

CarSpawnerItem( "GAZ-m21.s" 15 )

CarSpawnerItem( "wolgaschwarz.s" 10 )

CarSpawnerItem( "B1000.s" 10 )

CarSpawnerItem( "P601L.s" 10 )

CarSpawnerItem( "wolgaschwarzTaxi.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W50_1.s" 15 )

CarSpawnerItem( "S4000.s" 15 )

CarSpawnerItem( "P601U.s" 10 )

CarSpawnerItem( "W50_2.s" 15 )

CarSpawnerItem( "W50_2.s" 15 )

)

 

@ Marc schon der richtige Weg, aber noch zu kurz. Faustformel für die Carspawner Werte: Fahrzeuglänge x 3. Mit den Fahrzeugen PKW = 15 LKW ( Mittel ) 30

LKW Lang (Sattel und Anhängerzüge) 60.

Dann ist Ruhe mit der "Begattungsorgie".

 

Natürlich außerdem Aktivierungsentfernung so kurz wie möglich.. Dann kannste nen Stau sich auch mal auflösen lassen.

Gruß Baertram

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Furthermore you accept the Privacy Policy and the Terms of Use with using the forum.