jonashdf 0 Share Posted January 7, 2011 Servus, als ich heute die 82 gefahren bin, fiel mir der Abzweig an der Ostendstraße auf? Auf Liniennetzplänen ist dieser nicht verzeichnet. Kann mir einer helfen, was das ist? Gruß Quote Link to comment
FraPre 0 Share Posted January 7, 2011 Hallo, das ist/war meines Wissens nach die Endstelle Parkstraße. Benutzt wurde diese, wenn auch oft nur zu bestimmten Zeiten, von den Linien: 69 kurzfristig im Jahr 1951 82 teilweise bis Ende 1962 Sonst könnte ich mir noch eine teilweise Nutzung für den Fußballverkehr bei UNION Spielen denken. Frank Quote Link to comment
BahnJan 0 Share Posted January 7, 2011 Moin, in der HVZ machte bis in die Mitte der 60er Jahre die 82E hier Kopf. Ich hab sie als Kind einmal gesehen, ein fetter Maximum nach Ostbahnhof geschildert. Da ich es schon lesen konnte muss es nach 1965 gewesen sein. Mit dem vollständigen Einsatz der Rekos verwaiste die KESt. Sie wurde manchmal von Arbeitswagen benutzt um einen kaputten Zug aus dem Gleis zu bekommen und kam bei Bauarbeiten in der Straße an der Wuhlheide zu neuen Ehren, als TZ+BZ+BZ-Züge bis Wilhelminenhofstaße pendelten. Könntma glattma ne Uffjabe draus machen Gruß, Jan Quote Link to comment
jonashdf 0 Author Share Posted January 7, 2011 Danke für die Info ! Wann kam der Gleisstutzen dann weg? Quote Link to comment
Siggi F. 20 Share Posted January 7, 2011 kam bei Bauarbeiten in der Straße an der Wuhlheide zu neuen Ehren, als TZ+BZ+BZ-Züge bis Wilhelminenhofstaße pendelten. Könntma glattma ne Uffjabe draus machen Für AdUvDuS gibt es zwei solche Freewareaufgaben unter der Bezeichnung "ASD MB03 und 04". Bei einer dieser beiden Aufgaben muss man mit einem TZ+BZ+BZ in dieser Endstelle rangieren. Wenn ich mir mal die Kürzel vor den Aufgaben ansehe, denke ich mal, die stehen für den Aufgabenbauer ( BE01-BE14,JB_U01-13 u.a. > BE=Benjamin Ebrecht, JB=Jan Bleiß ). Somit vermute ich, dass das Kürzel "MB" bei den beiden genannten ASD-Aufgaben für Marc Beindorf steht. Oder täusche ich mich da? Quote Link to comment
Marc Beindorf 0 Share Posted January 7, 2011 Richtig, Du täuschst Dich nicht. Das war der Einsatzwagen zwischen Königsplatz bzw. Nalepastraße und Ostendstraße. Die Baustelle war zu Fuß zu überwinden. Ab Pionierpark fuhren dann Pendelwagen (TZ+BZ+BZ+TZ) bis Lindenstraße Ecke Bahnhofstraße. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.